Suche auf Mallorca-Panorama.de
Mittlerweile jedoch besinnen sich viele Hobby- und Berufswinzer wieder auf den Weinbau. Die Basis für eine erfolgreiche Ernte ist das historische Bewässungssystem, welches um 800 v. Christus auf Mallorca erbaut und wohl schon von den Phöniziern genutzt wurde. Durch die gemauerten Kanäle kann das Regenwasser auf die Felder fließen, ansonsten würde es im Kalkgestein der Berge, die wie Schwämme funktionieren, versickern.
Der kleine Ort zeichnet sich durch eine verwinkelten Gassen mit eng aneinander gereihten Häusern aus. Dazwischen befinden sich eine imposante Kirche aus dem 14. Jahrhundert sowie auch das historische Rathaus und den malerischen Fischerhafen. Insider-Tipp: Die Terrassencafés an der Hauptstraße bieten einen einzigartigen Panoramablick auf die Küste und das Meer. Wer noch weitere schöne Panoramen genießen möchte, sollte den Aussichtspunkt Mirador de Ses Animes besuchen: Man gelangt über eine Brücke zu einem alten Wachturm, der noch aus dem 16. Jahrhundert stammt und der damals als Frühwarnsystem gegen mögliche Angreifer galt.. Er bietet einen hervorragenden Rundblick über die Küste. Zum Baden lädt darüber hinaus die kleine, ruhige und sehr flach abfallende Bucht mit Kiesstrand unterhalb der Steilküste an.